Wie werde ich gesund erwachsen? Konzept und Training des gesunden Erwachsenenmodus

Freitag, 21.3.25, 14 bis 19:30 Uhr, Samstag, 22.3.25, 9 bis 15 Uhr

Dozentin: Julia Schuchardt, Psychologische Psychotherapeutin, Konstanz

Ausbildung in Verhaltenstherapie, klinischer Hypnotherapie und Schematherapie. 2006-2022 ambulante Psychotherapeutin an der Psychotherapie-Hochschulambulanz der Universität Konstanz, 2010-2014 Ko-Leitung der Psychotherapieambulanz der Universität Konstanz und Lehre am Fachbereich für klinische Psychologie, Schwerpunkt: Verhaltenstherapie und Schematherapie. Seit 2012 Dozentin für Schematherapie an VT-Ausbildungsinstituten, Hochschulambulanzen, Universität Konstanz und psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken in Deutschland,Schweiz und Österreich. 2012 Gründung des IST-Konstanz und Leiterin des Instituts für Schematherapie Konstanz. Seit 2023 tätig in eigener Praxis.

Inhalte: Vorstellung der theoretische Einbettung des gesunden Erwachsenenmodus in das Modusmodell inclusive neueren Entwicklungen, Methoden der Stühlearbeit und Imaginationstraining zur Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus,  Vorstellung von therapeutische Hausaufgaben zum GE-Training, Struktur der Therapiestunde und therapeutische Haltung "Grow-Up-Assistance" zur Förderung des gesunden Erwachsenenmodus.

Zielgruppe: Die vorherige Teilnahme an den Grundworkshops ST-1 bis ST-4 wird empfohlen.

Literatur: 
1) Schematherapie. J. Schuchardt & E. Roediger (2024). Psychotherapie-Verlag, Tübingen.
2) Dein Schematherapie-Jounal. H. Adenauer & J. Schuchardt (2024). Junfernmann Verlag.

 

 



Zeitraum:
Freitag, 21.3.25, 14 bis 19:30 Uhr, Samstag, 22.3.25, 9 bis 15 Uhr
Preis:
395,00 Euro
Dozenten:
Julia Schuchardt
Ort:
Mercure Hotel Köln-City
Hinweise:
15 Fortbildungspunkte
Adresse:
Friesenstraße 44, 50670 Köln (Google Maps ↑)
Freie Plätze:
2 Plätze und mehr frei