Workshopleitung: Dr. rer. nat. Christof Loose; Diplom-Psychologe; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Fachkunde: Verhaltenstherapie); Supervisor und Selbsterfahrungsleiter, akkreditiert durch die Psychotherapeuten-Kammer NRW; Zertifizierter Schematherapeut für Kinder & Jugendliche und für Erwachsene mit Advanced Certification, Trainer und Supervisor, Life Honory Membership, gemäß der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST e.V.
Inhalt: Die Schematherapie gilt als Weiterentwicklung der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie. Sie integriert hypno- und gestalttherapeutische Techniken unter Einbezug systemischer, bindungstheoretischer und psychodynamischer Theorien.
Emerging Adulthood ist eine Lebensphase im Jungerwachsenenalter (ca. 18-25 Jahre), die in den letzten Jahrzehnten zunehmend länger wurde. In dieser Phase versuchen Menschen, sich von der Adoleszenz zu einer erwachsenen Person zu entwickeln. Dabei können jedoch Fragen auftauchen, die die Entwicklung erschweren: Identität (Wer bin ich), Instabilität (Liebe, Arbeitsplatz, Wohnort), Selbstbezogenheit (Ich vs. Du/Wir), allg. Unsicherheit in der Übergangsphase (dazwischen fühlen) und Fragen zu eigenen Möglichkeiten (Hoffnungen, Träume).
Lernziele sind:
- Verbesserung der therapeutischen Beziehung (Empathische Konfrontation).
- Exploration von Entwicklungsblockaden (Klärung von Bedürfnissen)
- Erstellung einer schema- und modusgeleiteten Fallkonzeption
- Bildung eines inneren Kompetenz-Teams (Clever-Modus etc.)
- Versorgung und Anleitung von bedürftigen Kindmodi (z.B. ängstliches oder schuldbeladenes Kind)
- Aufbau funktionaler Bewältigungsstrategien
Adressaten: PP/ÄP & KJP, die mindestens einen Einführungs-Workshop in ST oder ST-KJ besucht haben.